
Ein Hoch auf das Ehrenamt
- Details
- Geschrieben von: Katharina Frauen
Am 06. und 07.09.2025 hat in Sönnebüll erst das Senioren- und dann das Kinderamtsringreiten stattgefunden.
Was im Vorfeld im Hintergrund an Planung und Organisation durchgeführt wurde, wird am Morgen des 06.09.2025 sichtbar.
Bereits um 8:00 Uhr, sind Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sönnebüll vor Ort, um die Parkplatzeinweisung durchzuführen.
Zahlreiche Mitglieder des Ringreiter- und Schützenvereins Sönnebüll sind bereits fleißig am Werkeln. Im Feuerwehrhaus wird Kaffee gekocht und Brötchen werden geschmiert.
Auf dem Festplatz werden die Zelte aufgebaut, die Sitzgelegenheiten bereitgestellt und viele, viele weitere Kleinigkeiten müssen durchdacht und gerichtet werden.
Hier zeigt sich die stundenlange Vorarbeit, alles funktioniert reibungslos und läuft Hand in Hand.
Das Ehrenamt und hier explizit das Vereinsleben, mit dem großen Engagement des Vorstandes und aller Mitglieder, macht solche Veranstaltungen erst möglich. Sie kümmern sich um Veranstaltungen und bringen Leben in unsere Gemeinden. In den meisten Fällen, kommentarlos und ohne große Anerkennung.
DANKE!
Danke an alle die ihre freie Zeit dem Ehrenamt widmen und durch ihren Einsatz unser Dorf aktiv bereichern und noch schöner uns lebenswerter machen.
Gemütlicher Kaffee & Kuchennachmittag mit Vortrag: Enkeltrick und andere Betrugsmaschen
- Details
- Geschrieben von: Rollo
Am 17.10.25 findet im Lutherhof ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee & Kuchen statt.
Hr. Remmer von der Polizeidirektion Flensburg wird im Laufe des Nachmittages zum Thema Enkeltrick und andere Betrugsmaschen referieren.
Weiter Info dazu in unserem Jahresterminkalender: klick
Die Sönnebüller „Senioren“ sind wieder unterwegs
- Details
- Geschrieben von: Katharina Frauen
Am 29.8.2025 ist es wieder so weit, die Sönnebüller sind unterwegs zur „Seniorenfahrt“.
22 Reisefreudige sind der Einladung der Gemeinde gefolgt und haben sich auf den Weg nach Dänemark zu den „Düppeler Schanzen“ gemacht.
Der Weg führte uns über Flensburg, wo wir unseren „Reiseführer“ Herrn Knut Frank an Bord genommen haben, weiter nach Dänemark.
Mit Zustieg in den Bus hat uns Herr Frank an seinem Wissen über den Deutsch-Dänischen Krieg im Jahr 1864 teilhaben lassen. Er hat dieses auf so wunderbar leichte weise getan, dass man ihm gerne zugehört hat.
Als erstes hat er mal unsere Reiseroute geändert und einen Zwischenstopp in Broager vorgeschlagen. Dort hat er uns die Kirche gezeigt und uns all ihre Besonderheiten gezeigt und uns auch gleich den Zusammenhang mit den Düppeler Schanzen erklärt, die schon in Sichtweite waren.
Weiterlesen: Die Sönnebüller „Senioren“ sind wieder unterwegs

Viel los in Sönnebüll (Dorfflohmarkt, Ringreiter- und Schützenfest, Kinderfest)
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Am 15.06., von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr, fand zum 15. mal unser Dorfflohmarkt in Sönnebüll statt. Klaus Andresen hatte wieder die Planung und Bekanntmachung übernommen. Leider machten nur gut 10 Häuser mit. Am Vormittag liefen die "Geschäfte" recht gut. Gefragt waren mal wieder besonders Kinderspielzeug, Kleidung und für das leibliche wohl war auch gesorgt. Am Nachmittag setzte Regen ein und das "Geschäft" lief dann nicht mehr so gut. Trotzdem waren die meisten Verkäufer zufrieden. Die Kinderaugen leuchteten über ein neues Spielzeug oder auf der anderen Seite über die ausgehandelten paar Euro für das verkaufte Spielzeug.
Weiter ging es am 28.06. ab 8:00 Uhr mit dem Ringreiter- und Schützenfest vom Verein "Freiweg Sönnebüll" auf unserer Dorffestwiese. Die meisten Teilnehmer hatten das von Biogas Martensen mit gesponserte Vereinsshirt in weiß für die Reiter und in grün für die Schützen angezogen. Nach dem Antreten und der Begrüßung wurden die noch amtierenden Majestäten Ingo Petersen (Reiter) und Tanja Paulsen (Schützen) beim Feuerwehrhaus mit einem Umtrunk abgeholt.
Zurück auf der Festwiese begannen die spannende Wettkämpfe. Es war im Vorfeld
Weiterlesen: Viel los in Sönnebüll (Dorfflohmarkt, Ringreiter- und Schützenfest, Kinderfest)
Seite 1 von 43