- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
- Zugriffe: 1227
Anlässlich unseres Dorfflohmarktes wurden wieder Spenden zu Gunsten unseres Dorfspielplatzes gesammelt.
Bei dieser Aktion kamen 238,70€ zusammen. Die Organisatoren des Dorfflohmarktes, Klaus und Christa Andresen, haben diesem Betrag am 05.10.21 beim AMNF eingereicht.
VIELEN DANK AN ALLE DIE ZU DIESEM BETRAG BEIGETRAGEN HABEN!
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
- Zugriffe: 1456
Bei bestem Sommerwetter fand am 4.9 ab 13.30 Uhr das beliebte Kinderfest statt. Nachdem ich zusammen mit unserem Wehrführer Hans Jürgen Martensen eine positive Entscheidung für das Kinderfest getroffen hatte, mobilisierte Hans Jürgen gleich seine Feuerwehrkameraden und deren Frauen, zur Planung des Kinderfestes. Denn ohne die Feuerwehrleute geht es nicht! Der Festausschuss ging durchs Dorf, um die Anmeldungen der teilnehmenden Kinder, und eine Liste mit Torten spenden für das Kinderfest aufzunehmen. Pro Kind wird eine Startgebühr von 5,50 € erhoben. Die Geschenke im Wert von ca. 10 € wurden von einigen Müttern besorgt. Die Feuerwehr kauft Getränke, Grillfleisch und Pommes.
In diesem Jahr war nicht nur für die Kinder, sondern auch für alle anderen Gäste, die Speisen und Getränke kostenlos!! Wer unbedingt wollte konnte aber etwas in die Spendendosen geben. Das Defizit übernimmt die Gemeinde. Es wurde übrigens viel gespendet, so dass es für die Gemeinde gar nicht so teuer wurde.
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
- Zugriffe: 1440
Am 18.06.21 um 17:00 Uhr fand auch in Sönnebüll die "Kirche in der Nachbarschaft" statt. Pastor Johannes Steffen kam in Begleitung des Posaunenchores, auf Einladung von Katharina und Carsten Frauen, in unser Neubaugebiet "Ohlacker", um eine kleine Andacht zu feiern.
Es kamen Gäste aus den Nachbardörfern, und natürlich direkt aus der Sönnebüller Nachbarschaft. Ich hatte ein paar Stühle mitgenommen, die aber nicht ausreichten, so dass Jennifer Kuhn mit ihren Gartenstühlen aushalf. Wir durften auch einige Lieder singen, weil wir ja draußen an der frischen Luft waren, und somit Covid 19 keine Chance hatte. Wir sangen in Begleitung des Posaunenchores die Lieder: Geh aus mein Herz, Giff mi Öl in mien Lamp (Plattdeutsch) und Komm, Herr, segne uns, dass wir uns nicht trennen.
Ganz zu Anfang machte Rüdiger Nahnsen vom Posaunenchor mir den Vorschlag, dass Pastor Steffen doch auf der "Kutsche" meines Treckers die Andacht halten könnte. So eine Art Kanzel. Eine gute Idee die wir auch gleich umgesetzt haben.
Schön war es, sich mal wieder in froher Runde bei Sonnenschein, Musik und den Worten aus der Bibel vom netten Pastor, zu treffen.
Es ist von der Breklumer Kirchengemeinde geplant von Ostern bis Oktober, außer in den Ferien, die Kirche in der Nachbarschaft immer Freitags um 17:00 Uhr in einer anderen Straße unserer Dörfer stattfinden zu lassen.
{joomplucat:54 limit=99|columns=5|ordering=random}