- Details
- Geschrieben von: Paul v. Hoerschelmann
- Zugriffe: 99
Klima - Kleber, was ist das?
Ernst, beziehungsweise Spaß?
Irgend so ein Aggregat?
Reiz zu einer neuen Tat?
Wenn da irgendwas entzwei,
Damit dieses wieder neu?
Klima kann man doch nicht flicken,
Und erreichen durch viel Bücken.
Kann man fühlen oder nicht,
Oder spüren sein Gewicht…...
Klima-Kleber ist drum Quatsch,
Hand und Hose voller Matsch.
Dies erzeugt allein der Kleber,
Suhlt sich gerne wie ein Eber.
Autos bleiben dabei stecken,
Dieses scheint man zu bezwecken:
CO² bläst dann nicht raus,
Fährt nicht aus dem Auspuff raus…..
Doch dies könnt’ man auch erreichen
Durch ganz andre bessre Zeichen:
Langsam fahren beispielsweise,
Windkraft brauchen, die ganz leise,
Ebenfalls das Sonnenlicht,
Beides Besseres verspricht
Energie, die da erneuert
Und den Klimawandel steuert,
Klima – Kleber, dann: warum?
Ist für sich genommen dumm!
- Details
- Geschrieben von: Paul v. Hoerschelmann
- Zugriffe: 222
Zweimal heißt es hier "gemein",
Könne auch was andres sein,
Nämlich schlicht AWGS,
Ohne irgend einen Stress,
Und bei einer andren Wahl -
Wie es in Berlin der Fall,
Oder aber viel Parteien,
Die bei uns auch nicht gedeien ...
Dafür doch bekannte Namen,
Derer, die zusammen kamen,
Solcher, die das Dorf regieren,
Oder aber es probieren.
Namen werden schnell genannt
Durch die hoch erhob 'ne Hand.
Scheinen auch genug zu sein -
Und wenn nicht-"hebt man sein Bein" ...
Wahlberechtigt sind ja alle
Hier bei uns, in unsrem Falle.
Andre bleiben in der Hütte,
Damit man sie gar nicht bitte ...
Zettel werden ausgefüllt,
Gut gefaltet, nicht geknüllt.
Und alsdann schön ausgezählt,
Damit ja auch keine/r fehlt.
Währenddessen: hoch die Tassen,
Können dieses ja nicht lassen ...
Bürgermeister nutzt die Zeit,
Unser Dorf-sagt er -gedeiht.
Hoch bejubelt dann im Saal
Das Ergebnis dieser der Wahl.
Derart gibt die Wählerschaft
Der Gemeinde neue Kraft.
- Details
- Geschrieben von: Paul v. Hoerschelmann
- Zugriffe: 338
Dass ich klage und auch weine,
Das geschieht mit der Ukraine.
Unbegreiflich diese Plagen,
Die seit Wochen und auch Tagen
Über dieses Land geschüttet,
Wenn man noch so heftig bittet.
Doch der Zar, der gibt nicht nach,
Mach nur immer weiter Krach,
Wie er immer es getan -
Fing ja mit Tschestchenien an.
Dieses wurde ganz zertrümmert,
Mit Aleppo wird‘s verschlimmert,
Und die Krim kam hinterher -
Wir tun so, ob gar nichts wär,
Oder sind ganz ahnungslos:
Dieser Irrtum war sehr groß.
Die Ukraine muss sich wehren,
Und auf die Raketen hören.
Werden meistens abgeschossen,
Klagen tun jetzt die Genossen.
Der Kyrill und andre Pfaffen
Segnen immer weiter Waffen,
Der Iran die Drohnen schickt,
Was da wiederum nicht glückt.
Jetzt sind die Chinesen dran,
Putin fängt zu klagen an.
Sitzen doch in Quarantäne,
Und der Zar bleibt so allene.
Wir hingegen bringen Waffen,
Die Ukraine wird‘s schon schaffen.
Leider wissen wir nicht wann,
Doch wir fangen einfach an,
Ihr ganz kräftig bei zu stehn,
Muss doch einfach vorwärts gehen.
- Details
- Geschrieben von: Paul v. Hoerschelmann
- Zugriffe: 433
Katar ist sehr heiß statt kühl,
Dennoch herrscht dort viel Gewühl.
Bälle fliegen durch die Luft
Und der Schiri pfeift und ruft.
Spieler laufen rum wie wild
Und die Fangemeinde brüllt.
Scheint als wär die ganze Welt
In den Wüstensand bestellt,
Um zu zeigen, dass man groß -
Deshalb ist hier so viel los.
Die Katari aber sind
Auf dem Fußball - Auge blind.
Fühlen aber sich hingegen
Allen andren überlegen,
Weil sie Gas und Öl besitzen,
Obgleich sie auch heftig schwitzen.
Wollen ihren Reichtum zeigen,
Damit alle sich verneigen.
Arme müssen dafür schuften
Und ganz kümmerlich verduften.
Dass jetzt unsre Fußball - Knaben
Schon verfrüht nach Hause traben
Kommt, dass sie mit ihrem Balle
Landen in der Abseitsfalle.
Die Japaner werden so
Ihres Sieges aber froh.
Katar lässt das gern geschehn
Findet Abseits - Fallen schön.