Gemeinde Sönnebüll
  • Home
      • Gemeindevertretung
      • Wirtschaftsdaten
      • Sitzungstermine & Protokolle
      • Chronik
      • Siedlung des Sohnes
      • Dorfchronik Band 1 (Buch)
      • Dorfchronik Band 2 (Buch)
      • Sönnebüll-Lied
      • Wappen
    • Jahresterminplan
    • Chronik
    • Feuerwehrblog
    • Vorstand und Aktive
    • ehemalige Wehrführer
    • Blog
    • Amt Mittleres Nordfriesland
    • Bürgerportal Nordfriesland
    • Ortskulturring
  • Kaffegedichte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kaffegedichte

Sparen als Selbstbeschäftigung

Details
Geschrieben von: Paul-Gerhard von Hoerschelmann

Ein Mann vernimmt, es sei das Geld.
Das, was in Zukunft noch mehr fehlt.
Gar laut erschallt das Spargeschrei
Mit Argumenten, die nicht neu.
Vor allem aber den bequemen,
denjenigen Geld wegzunehmen,
Die sich nicht kräftig wehren können
Aus Gründen, die die anderen kennen.
Die aber brauchen ihre Zeit
Für viel Gerangel bis zum Streit
Um das, was einzusparen wäre
Und wer noch Schuld an der Misere.
Das Ganze ist nicht produktiv,
Verbreitet selbstgerechten Mief.
Wie aber würden wir erschrecken,
Wenn wir bei alledem entdecken
Das wir uns um uns selber drehn,
Anstatt diejenigen zu sehn,
Die unsre Tat und Hilfe brauchen -
Ein solcher Lichtblick kann schon schlauchen.

Handlungsbedarf

Details
Geschrieben von: Paul-Gerhard von Hoerschelmann

»Handlungsbedarf«
Das finde ich scharf.
Ein Wort, das bewegt
Und seelisch erregt.
Gleich geht es los
Mit Schlag und Stoß.
Gleich wird’s geschehen,
Ihr werdet sehen.
Gleich wird gehandelt,
Die Welt verwandelt.
Gleich wird gedacht
Und auch gemacht.
Gleich wird entschieden
Und nichts gemieden.
Doch fällt mir ein,
Vergaß das »kein«.

Focussieren

Details
Geschrieben von: Paul-Gerhard von Hoerschelmann

Spürst du ein starkes In-te-resse
Bezüglich laufender Prozesse,
So lass sie nicht nur einfach laufen,
Bring den Punkt sie, nicht den Haufen.
Wie aber das genaue treffen
und wissen, ohne nachzuäffen?
Von sich und selbst getrieben werden
Fernab vom breiten Pfad der Herden?
Die Antwort, die erbringt ein Wort -
Er hört es hier, er hört es dort -
Indem du ohne zu genieren
Sagst: Ich muss mal »focussieren«,
Was sich so ungenau bewegt.-
Und wenn da einer überlegt
Und fragt, was dies denn bedeute,
Sag ihm: er weile nicht im Heute,
Wenn er dies Wort noch nicht gebraucht -
so wie ein Knabe, der nicht raucht.
Ein focuss sammelt alles Licht
Auf einen Punkt, weißt du das nicht?
Vielleicht verpasste dich das Glück
Beim Unterricht der Physik.-
Ein Brennpunkt, würde man auch sagen,
Doch wirkt das kaum in unseren Tagen.
Ein Fremdwort macht viel mehr vom Leben,
Pflegt die Bedeutsamkeit zu heben.
Ein deutsches Wort in Kennerluft
Hat niemals diesen Wissensduft.

Mental

Details
Geschrieben von: Paul-Gerhard von Hoerschelmann

Verspürst du irgend eine Qual,
Ist diese ganz vielleicht »mental«,
Das gleiche kann bei Freude sein,
Obgleich »mental« - so fällt mir ein -
doch mehr den Geist meint und Verstand
Als Herz und Bauch , wie schnell erkannt ,
So tritt dann die »mentale« Frage
Im Maskulinum stark zu Tage.
Die Frauen reden davon selten ,
Sie leben auch in andren Welten.
Bin ich »mental« ganz richtig drauf ,
Schlägt auch der Ball gewichtig auf -
Sagt Boris, unser Tennisstar ,
Das ist »mental« ganz einfach wahr.

Seite 1 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10