Am 06. und 07.09.2025 hat in Sönnebüll erst das Senioren- und dann das Kinderamtsringreiten stattgefunden.
Was im Vorfeld im Hintergrund an Planung und Organisation durchgeführt wurde, wird am Morgen des 06.09.2025 sichtbar.
Bereits um 8:00 Uhr, sind Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sönnebüll vor Ort, um die Parkplatzeinweisung durchzuführen.
Zahlreiche Mitglieder des Ringreiter- und Schützenvereins Sönnebüll sind bereits fleißig am Werkeln. Im Feuerwehrhaus wird Kaffee gekocht und Brötchen werden geschmiert.
Auf dem Festplatz werden die Zelte aufgebaut, die Sitzgelegenheiten bereitgestellt und viele, viele weitere Kleinigkeiten müssen durchdacht und gerichtet werden.
Hier zeigt sich die stundenlange Vorarbeit, alles funktioniert reibungslos und läuft Hand in Hand.
Das Ehrenamt und hier explizit das Vereinsleben, mit dem großen Engagement des Vorstandes und aller Mitglieder, macht solche Veranstaltungen erst möglich. Sie kümmern sich um Veranstaltungen und bringen Leben in unsere Gemeinden. In den meisten Fällen, kommentarlos und ohne große Anerkennung.
DANKE!
Danke an alle die ihre freie Zeit dem Ehrenamt widmen und durch ihren Einsatz unser Dorf aktiv bereichern und noch schöner uns lebenswerter machen.
Nun zum Senioren-Amtsringreiten am Samstag, den 06.09.2025
Nachdem der alte König mit einem dreifachen Hoch aus seinem Amt verabschiedet wurde, startete der Umzug durch das Dorf. Vorbei an den geschmückten Häusern ging es zum Ehrenmal, wo mit der Kranzniederlegung den gefallenen der Weltkriege gedacht wurde.
Nach einem fast unfallfreien Tag (ein Sturz ohne schwere Verletzungen) haben die folgenden Reiter das glücklichste Händchen an diesem Tag bewiesen:
König wurde Karl-Heinrich Paulsen
1. Platz Matthias Jensen
2. Platz Dieter Hansen
3. Platz Günther Hansen
Am folgenden Tag, wurde dann das Kinderamtsringreiten durchgeführt.
Den Bericht dazu hat Felix Mittendorf geschrieben.
Bilder: Daniela Petersen