- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Am 01.03.25 fand mit dem Feuerwehrball auf Friedensburg die nächste Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr statt.
Traditionsgemäß wird dieses schöne Fest zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Vollstedt gefeiert. Knapp 60 Gäste konnten die beiden Wehrführer Daniel Martensen und Cris Brodersen begrüßen. Darunter die Vollstedter Bürgermeisterin Sabine Nahnsen, der stellvertretende Sönnebüller Bürgermeister Hans-Ulrich Martensen, einige Feuerwehrehrenmitglieder sowie eine Delegation um den Högeler Wehrführer Christian Feigenspan.
Nach einem leckeren Grünkohlessen eröffneten
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Am 21.02.25 fand wieder der traditionelle Feuerbrauch der Nordfriesen statt.
So mancher Sönnebüller Bürger hatte wieder den Weihnachtsbaum, Holzschnitt aus dem Garten oder auch auf den Stock gesetztes Knickholz auf die Koppel am Heideweg gebracht.
Um 18.00 Uhr wurde die Biike angezündet und so nach und nach von Hans-Ulrich Martensen auf seinem Teleporter mit dem noch an den Seiten liegenden Busch "gefüttert".
Die Feuerwehrleute hatten ein Zelt aufgebaut und für Getränke gesorgt. Die Gemeinde hatte
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Liebe Sönnebüller und liebe Besucher unserer Homepage
Hier ein kurzer Jahresrückblick auf 2024, den ich wieder, auch im Namen unserer Bürgermeisterin Katharina Frauen, schreibe. Ich schreibe nur das auf, was ich weiß und in Erinnerung habe. Was bei 300 Einwohnern und “Datenschutz“ vielleicht nicht ganz vollständig ist ?!?
In 2024 sind leider keine Kinder in Sönnebüll geboren. Nach 2023 mit 7 Kindern, gibt es jetzt, so zu sagen, eine Babypause. Für 2025 ist aber wieder Nachwuchs im “Anmarsch“.
Genauso hatten wir im letzten Jahr aber auch keine Sterbefälle in Sönnebüll, was ja sehr erfreulich ist. Am 8.1.24 haben wir mit unserem Ehrenbürger Paul von Hoerschelmann den bislang letzten Sönnebüller zu Grabe getragen. In diesem ersten Jahr nach seinem Tod, haben wir gemerkt, wie sehr uns Paul als Wegbegleiter und Ideengeber im Dorfleben fehlt.
Paul hat uns viel in schriftlicher Form hinterlassen, das uns seine liebe Frau Sieghilde, zur Nutzung überlassen hat. Genauso darf ich viele Gedichte von Paul in der Dit un Dat veröffentlichen. So ist Paul immer noch ein wenig unter uns!
Unser Ehrenwehrführer Detlef Bahnsen und seine Frau Karla feierten auf Friedensburg im Januar ihre Diamantene Hochzeit. Beide

- Details
- Geschrieben von: Katharina Frauen
Neben der Eingangstür des Feuerwehrgerätehauses in Sönnebüll (Dorfstraße 21) hängt seit dem 30.11.2024 ein Defibrillator.
Der Defibrillator ist der Leistelle Nord gemeldet.
Dieser ist öffentlich zugänglich und zur freien Nutzung.
Der Defibrillator liegt in einen Kasten, der mit einer Heizung ausgestattet ist und gegen Wind und Wetter schützt. Dieser Kasten ist nicht verschlossen, er gibt allerdings einen sehr lauten Alarm ab, wenn dieser geöffnet wird (ähnlich einem Rauchmelder). Wer diesen Alarm hört, sollte sich einmal zum Kasten begeben und schauen, ob Hilfe benötigt wird. Sobald die Tür geschlossen wird, verstummt der Alarm.
Der Defibrillator „spricht“ und leitet einen an.
Bitte weist eure Kinder darauf hin, dass es sich um ein Medizin-Produkt handelt. Es ist kein Spielzeug!