- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Am Sonntag dem 24.09.23 fand in unserem ehemaligen Kuhstall wieder ein Taufgottesdienst mit Pastor Johannes Steffen statt. Mit Martin Hastedt aus Sönnebüll und Leke Carstensen aus Klintum wurden zwei Kinder im Gottesdienst feierlich getauft.
Viele Gäste waren der Einladung von der Kirchengemeinde Breklum und unserer Gemeinde Sönnebüll gefolgt. Neben den beiden Tauffamilien waren auch Gäste aus Sönnebüll, den Umlandgemeinden und sogar aus der Nähe von Hamburg gekommen.
Ich hatte es im Stall (Sönnebüller Kathedrale), mit ca. 100 Stühlen und einem improvisiertem Altar, mit dem von Paul von Hoerschelmann geschnitzten Jesus am Kreuz, ein paar Kerzen und Blumen, schön hergerichtet. Das Taufbecken und den Kelch hatte Johannes aus der Bargumer Kirche mitgebracht.
Nach der, von Sieghilde von Hoerschelmann vorgetragenen, Lesung aus dem Evangelium des Lukas - Kapitel 10, führten die Konfirmandinnen Alina, Mia und Helene, und unser Enkel Pay, diese Geschichte aus Kapitel 10 vom barmherzigen Samariter, kurz auf. Johannes hatte Pay erst kurz vor dem Beginn des Gottedienstes gefragt, ob er den zusammengeschlagenen und ausgeraubten Mann spielen würde. Pay hat gleich zugesagt - und es überzeugend gespielt!
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Marc hatte gemeinsam mit unserer Bürgermeisterin Katharina Frauen und der Firma Nissen eine Tour über Flensburg, Rüde, Ringsberg, Holnis zum Schloss Glücksburg, und anschließender Schifffahrt auf der Förde zurück nach Flensburg, ausgearbeitet.
Wir hatten tolles wetter, wobei es nur regnete, wenn wir im Bus, oder geschützt auf dem Schiff, saßen. In Flensburg stieg eine sehr kompetente, redselige und lustige Gästeführerin, Frau Zion, zu uns in den Bus. Sie hat uns laut und deutlich alles interessante über Flensburg, Glücksburg und die Landschaft rundherum, erzählt.
Im Schloss Glücksburg gab es für uns, im Gewölbekeller, Kaffee und reichlich leckere Torten. Dort hat uns Frau Zion Geschichten über und von Petuhtanten erzählt. Sie überraschte uns mit drei von ihr selber gespielten Petuhtanten: Fruh Hansen, Fruh Petersen und Fruh Thomsen, die sich in bestem Petuhdialekt unterhielten. Ohauehaueha watt een Aggewars ………. sehr lustig !!!
- Details
- Geschrieben von: Katharina Frauen
Zum 26. August 2023 hat die freiwillige Feuerwehr Sönnebüll die Kinder aus Sönnebüll zum Kinderfest eingeladen. Bei perfektem Wetter haben sich 55 Kinder eingefunden um den Nachmittag mit Spiel, Spaß und Süßem zu genießen.
Unser Dank gebührt den aktiven Kameraden der Feuerwehr, den zahlreichen Helfern und allen Zuckerbäckern für die köstlichen Kuchenspenden.
Den Kampf um die Königsehre haben in diesem Jahr die folgenden Kinder für sich entschieden:
Frieda Sinito (Altersgruppe 1-4 Jahre)
Amalia Dietrich (Altersgruppe 5-7 Jahre)
Rayn Radloff (Altersgruppe 8-14 Jahre)
Jay Mertz (Radringstechen 7-14 Jahre)

- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Auch in diesem Jahr habe ich wieder Obstbäume an unsere Sönnebüller Kinder, die im letzten Jahr geboren worden sind, verteilt. Hugo wollte im letzten Jahr noch keinen Baum, deshalb hat er zusammen mit seinem kleinen Bruder Tamo jetzt einen bekommen.
Die Gemeinde wünscht den Kindern eine unbeschwerte Kindheit, und dass sie zusammen mit den Obstbäumen groß werden .