- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Im Quickhorner Wald ist eine schöne Strecke zum Spazieren oder Joggen in der freien Natur. Das wissen auch viele Hundebesitzer, die ihre Hunde dort teilweise frei laufen lassen. Ein Sönnebüller Jogger war mal wieder im Wald auf den ausgewiesenen Wegen flott unterwegs, und überholte dabei eine Frau in Jägerkleidung und ihren frei laufenden Hund. Nach dem Überholen wurde er direkt vom, vermutlichen Jagdhund, verfolgt und in den Oberschenkel gebissen. Die Hose war zwar heil geblieben, aber ein "brennender Schmerz" stellte sich ein. Die Frau entschuldigte sich für das Verhalten ihres Hundes, gab aber dem Jogger eine gewisse Mitschuld, weil er zur Seite ausgewichen ist, und dadurch das Fehlverhalten des Hundes mit "ausgelöst" hat. Eine Tetanusspritze und Wundbehandlung im Krankenhaus folgten sicherheitshalber (es passierte an einem Samstag Nachmittag). Ich möchte hiermit doch an alle Hundebesitzer bitten die Schilder mit dem Hinweis, Hunde sind an der Leine zu führen, zu beachten.
Übrigens hat der Jogger keine Anzeige und kein Schmerzensgeld verlangt, weil er sagt: "sooo schlimm war das nicht". Der behandelnde Arzt äußerte die Vermutung das der Hund bestimmt "der tut nichts" hieß, denn alle Hunde heißen "der tut nichts". Nehmt Rücksicht, dann können wir alle gut miteinander auskommen!
- Details
- Geschrieben von: Rollo
Auf der Internetseite des Amtes Mittleres Nordfriesland findet ihr alles Wissenswerte rund um die Kommunalwahl 2018 - insbesondere auch zur Beantragung von Briefwahlunterlagen.
Link: https://www.amnf.de/buergerservice/wahlen.html
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
Die Gemeindevertretung lädt zur öffentlichen Einwohnerversammlung ein.
Alles weiter erfahrt Ihr unter diesem Link: klick mich
- Details
- Geschrieben von: Christian Christiansen
"Endlich mal wieder Schnee" hörte man überall. Auch in Sönnebüll - ca. 30-40 cm Schnee, der auch zur Freude der Kinder liegenblieb. Die ersten Versuche auf unserem "Berg" zu rodeln wurde erst mal wegen zu hohem Schnee abgebrochen. Erst nachdem sich mehr Kinder zusammengeschlossen und gemeinsam eine Bahn mit verschiedenen Schlitten und Kunststoffschüsseln festgerodelt hatten, ging es immer besser. Auf den mit einer festgefahren Schneedecke bedeckten Straßen zogen Väter und Opas die Kinder und Enkelkinder mit Trecker, Quad oder Auto mit ihren Schlitten. In den Dörfern geht so etwas problemlos. Zusätzlich kamen für die Kinder noch so etwas wie Ferientage im Schnee dazu. Eine schöne Winterlandschaft bringt natürlich mit der Schneeräumung auch etwas mehr Arbeit mit sich, aber mit Treckern und Nachbarschaftshilfe ist es gut zu schaffen. Natürlich bedanken wir uns bei der Firma Hans Jürgen Petersen aus Breklum und seinen Mitarbeitern für die gute Schneeräumung auf unseren Straßen.